• Gegengerade

    Folge 161: Den langen Weg gefunden

    Eintracht Braunschweig ist nach dem Sieg gegen den 1. FC Magdeburg die Mannschaft der Stunde! Jahresübergreifend vier Siege in Folge! Zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen bedeuten Platz 1 der Formtabelle! Alles wunderbar, oder?

    Nicht so ganz.

    Ein Blick auf die Tabelle zeigt zwar, dass das rettende Ufer nicht mehr 8 Punkte (wie noch nach dem 12. Spieltag) entfernt ist, sondern nur noch fünf Tore. Aber mit vier Siegen in Folge immer noch auf Platz 16 zu liegen demonstriert, wie hoch die Hypothek aus der Zeit unter Jens Härtel ist. Es wird noch ein verdammt langer Weg, da sind sich Anna und Thomas einig. Aber immerhin haben wir jetzt überhaupt diesen langen Weg gefunden – denn selbst dieser lag vor gar nicht allzu langer Zeit noch unsichtbar hinterm Horizont verborgen.

    Folge 160: Kiel und Mitgliederversammlung

    Mit meinem heutigen Gast Kivi spreche ich über den erfreulichen Auswärtssieg von Eintracht Braunschweig bei Holstein Kiel sowie über die siebenstündige Mitgliederversammlung. Hier picken wir uns entsprechend wenige Schwerpunkte heraus, die besonders bemerkenswert waren und beleuchten sie von allen Seiten. Vor allem der Bericht des Aufsichtsrates barg doch einiges an Brisanz…

    Folge 159: Ein Rückblick mit Michael Schiele

    Es war wohl für viele Fans von Eintracht Braunschweig DER Schockmoment der Saison 2022/23: trotz erfolgreichem Klassenerhalt wurde Trainer Michael Schiele zwei Wochen nach Saisonende beurlaubt.

    Lange Zeit hatte sich Michael aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Im Gespräch mit der Gegengerade lässt er nun noch einmal die Saison Revue passieren, beschreibt die Gründe für die unterschiedlichen Saisonphasen und erläutert personelle und taktische Entscheidungen, die im Laufe der Saison u. a. von der Blau-Gelben Datenwelt auf 2Hundert10.de kritisiert worden waren. Auch die emotionale Seite darf nicht fehlen, und natürlich sprechen wir über seine Beurlaubung.

    Alles in allem enthüllt er im Gespräch einige überraschende Fakten, die er während der Saison aus nachvollziehbaren Gründen unter Verschluss gehalten hatte.
    In jedem Fall hat er in Braunschweig neben den sportlichen Erfolgen (Aufstieg, Klassenerhalt und Derbysieg) auch menschlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen, und in diesem Gespräch zeigt er nochmal, warum das so ist.

    Folge 158: Eintracht international

    Auf der Suche nach Gesprächsthemen für die Winterpause kam mir der Zufall zu Hilfe: auf X (Ex-Twitter) kam ich in Kontakt mit Denis, der eine ziemlich außergewöhnliche Eintracht-Historie hat. Sie ist es unbedingt Wert, einmal erzählt zu werden! Der Titel deutet es schon an: als Denis Eintracht-Fan wurde, wohnte er nicht gerade um die Ecke. Wie entwickelt man in Moldawien eine Leidenschaft für unsere Löwen?

    Folge 157: Kaiserslautern und Hinrundenrückblick

    In dieser letzten Folge des Jahres über unseren Verein Eintracht Braunschweig genießen Anna und Thomas noch einmal das so wichtige 2:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern und blicken zurück auf die Hinrunde. Was für eine Achterbahnfahrt, auf der wir viele verblasste (oder auch: verdrängte…) Erinnerungen noch einmal lebendig werden lassen.

    Allen unseren Zuhörerinnen und Zuhörern ein herzliches Dankeschön für eure Treue (heute mit besonderem Dank an Simone und Dome), euch allen ein wundervolles Fest (und/oder freie Tage) und einen guten Rutsch! Genießt die Winterpause – wir tun es bestimmt. Zur Rückrunde sind wir wieder da. Versprochen!