• Gegengerade

    Folge 185: Auswärtsqualen

    Mit einem Galaauftritt im Rücken ging es für Eintracht Braunschweig zum Betze gegen den 1. FC Kaiserslautern – und das Team von Daniel Scherning enttäuschte auf ganzer Linie. Das 2:3 spiegelt nicht mal ansatzweise die Kräfteverhältnisse des Spiels wieder – ein trostloser Auftritt unserer Elf. Was war die Ursache – und ist diese eher grundsätzlicher Natur? Welche Rolle spielte der Trainer selbst hierbei? Hierüber spreche ich diesmal mit meinem Gast Kivi, der für die urlaubende Anna einspringt.

    Folge 184: Balsam für die Fanseele

    Manchmal gibt es sie auch bei Eintracht Braunschweig: magische Fußballabende, die zu einem rauschenden Fest werden. So wie beim Spiel gegen den HSV. Flutlicht, sagenhafte Choreo, und dann ein 3:1 nach einem mitreißenden Spiel – in jeder Hinsicht Balsam für die Fanseele!

    Folge 183: Weder Fisch noch Fleisch

    Wer hätte als Fan von Eintracht Braunschweig vor dem Spiel beim SC Paderborn nicht sofort das Angebot angenommen, dort einen Punkt mitzunehmen? Nach dem Spiel sah das Ganze angesichts des Verlaufs schon ganz anders aus, und so steht eine Einordnung des Geschehens naturgemäß im Mittelpunkt dieser Folge.

    Folge 182: Quo vadis?

    In einem sogenannten 6-Punkte-Spiel zeigte sich Eintracht Braunschweig nach einem schwungvollen Beginn gegen Preußen Münster von seiner schlechten Seite: ein überflüssiges Gegentor – und sofort war der Faden gerissen. Gegen klug und diszipliniert verteidigende Gäste fiel den Löwen kein probates Mittel ein, und so blieb es bei einem mageren und wenig Hoffnung verbreitendes 1:1. Quo vadis, Eintracht?

    Folge 181: Die Torhüterdiskussion

    Im Spiel gegen Hertha BSC schlägt sich Eintracht Braunschweig praktisch selbst. Und wegen des schwerwiegenden Aussetzers von Lennart Grill war klar, dass (erneut) eine Diskussion um unseren Torwart entbrennt. Ein Blick auf die Dauer dieser Folge verrät, dass auch wir Diskussionsbedarf hatten. Und dieses Mal geht es in unserem Podcast tatsächlich verhältnismäßig hoch her – eine wunderbar kontroverse Diskussion!